Zwei bunte Samstage
an der Sophie-Scholl-Schule_
Über 40 Kids haben schon jetzt mehr als 50qm Kunst geschaffen!
Die ersten zwei Workshops waren ein voller Erfolg.
Unter der Anleitung der Street-Art-Größen Sami Ben Mansour, Age Age, Enva und Amspear haben die Teilnehmenden erfahren und erleben dürfen, wie reich die Graffiti-Kultur ist. Viele der Kids waren schon zum zweiten Mal da, was uns natürlich besonders gefreut hat.
Zu den Workshops
Nach einer kleinen Einführung ging es zunächst ans Sketching – schließlich mussten sich die Künstlerinnen und Künstlern erst einmal untereinander klar werden, was für ein Bild sie am Ende an die Wand sprayen wollten. Der individuelle Style durfte dabei natürlich nicht zu kurz kommen: egal ob Blocks oder Bubbles, Outlines oder Tags… Dank der Tipps und Tricks unserer Workshopleiter konnten alle im ersten Schritt ihre eigene Handschrift herausarbeiten und sich auf dem Blatt Papier ausprobieren, bevor es dann samt Maske, Schutzanzug und Spraydose ernst wurde. Unterbrochen wurde dieser Prozess vom gemeinsamen Mittagessen (Pizza 😉).
Spray like a pro!
Nach einer kurzen Einführung in den fachgerechten Gebrauch von Spraydosen, wurden prompt die ersten Outlines gezogen und Fill-Ins, Schatten und Blocks gesetzt.
Von Freihand bis hin zu fotorealistischen Panoramen hatten unsere Workshopleiter bereits alles vorbereitet. Selbst Stencils waren vor Ort, um im Handumdrehen klare und cool Formen auf die Leinwand zu zaubern.
So entstanden nice Tags, freshe Bombings und schon jetzt extrem professionell anmutende Wüstenlandschaften, Wälder und Universen. Richtig tolle Arbeiten sind in dieser kurzen Zeit bereits entstanden, auf die ein*e Jede*r unserer Teilnehmer*innen zurecht stolz sein kann!
Keep ballin’
Natürlich muss man sich auch körperlich — nicht nur künstlerisch — auspowern!
Dafür waren Basketbälle vor Ort. Einige unserer Teilnehmenden waren sogar so sehr im Spiel vertieft, dass sie ganz vergessen hatten, auch zu malen (ihr kommt das nächste Mal natürlich direkt als Erstes dran!).
Großartig zu beobachten war, dass alle Teilnehmer*innen (egal welchen Alters) einfach easy miteinander gespielt und sich gegenseitig unterstützt haben.
Für alle, die das hier lesen: Vielen Dank! Das ist keine Selbstverständlichkeit und Eure Offenheit ist ein Riesengewinn! Danke Euch!
Die Folgetermine:
Weiter geht es direkt am kommenden Samstag, den 01. Oktober, ab 12.00 Uhr auf dem Schulhof der Sophie-Scholl-Schule. Weitere Termine sind am 08., 15. und 22. Oktober, sowie 05. und 19. November geplant.
Alle sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team Nachbarschafft